Dabei agiert der IBAF InnoPlace Pflege stets in enger Abstimmung mit den Schulleitungen der IBAF-Pflege-Schulungszentren und der IBAF-Fachbereichsleitung der Fort- und Weiterbildung Pflege. Nur so können die Bedarfe und Wünsche aller an der pflegerischen Aus-, Fort- und Weiterbildung beteiligten Akteur*innen schnellstmöglich gehört werden und in die zukünftige Gestaltung der Pflegebildung einfließen.
Beispiel für die Beteiligung am ERASMUS+ Förderprogramm:
Im Rahmen einer vom IBAF als Teil des ERASMUS+ Konsortiums Schleswig-Holstein initiierten Delegationsreise nach Vietnam informierten sich Vertreter*innen unserer Pflege-Schulungszentren sowie einiger Verbundunternehmen über die vietnamesische Pflegeausbildung. Die Teilnehmenden knüpften Kontakte zu Bildungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Fachverbänden und loteten Kooperationsmöglichkeiten aus. Ein Schwerpunkt: die Frage, ob ERASMUS+ geförderte Praktika in Vietnam für Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung, etwa im Wahleinsatz, sinnvoll und interessant sein könnten. Lesen Sie den Reisebericht um mehr zu erfahren.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Dann wenden Sie sich gerne persönlich an uns: innoplace-TextEinschließlichBindestrichenLöschen-@ibaf.de